INNOVATIONSBERATUNG
Transformation braucht agile und kundenzentrierte Ansätze
UNSER ZIEL: WIR WOLLEN NACHHALTIGKEIT FÖRDERN
Du arbeitest in einem Konzern, KMU oder Start-up und Dein Unternehmen sucht nach einem innovativen Geschäftsmodell, um Dein Unternehmen zukunftsfähig zu machen?
- Grubengold berät und unterstützt Unternehmen und deren Innovator:innen: vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung.
- Wir validieren Ideen, befragen potenzielle Kund:innen sowie Fachleute und relevante Stakeholder, entwickeln Geschäftsmodelle, erstellen Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Vertriebskonzepte und unterstützen bei der Implementierung und der Erfolgsmessung. In unserer Innovationsberatung geht es um mehr als Inspiration.
- Wir verwandeln vollgekritzelte Klebezettel in ein echtes Geschäft. Unsere Kund:innen beschreiben die Zusammenarbeit mit uns als ergebnissorientiert, pragmatisch und mit viel Spaß und Leidenschaft.
& Head of Brand Strategy
& Head of Brand Strategy
UNSER ANGEBOT
Innovationsstrategie
Du stehst noch am Anfang Deiner Innovationsreise?
Wir helfen Dir, eine ganzheitliche und zukunftsorientiere Innovationsstrategie zu entwickeln, die zur Ausrichtung Deines Unternehmens passt. Dabei schauen wir uns die Werte, die Kultur, strategische Suchfelder und Innovationsaktivitäten an.
Innovationssetup & -prozess
Ihr wollt Eure eigene Innovationskraft bestimmen?
Mit erprobten Tools wie unserer DNA-Analyse erarbeiten wir mit Dir die Grundlage für nachhaltige Innovationen. Zusammen finden wir einen Weg, wie Dein Unternehmen sein volles Potenzial für zukunftsfähige Innovationen ausschöpfen kann.
Geschäftsmodellentwicklung
Ihr habt oder sucht Ideen für Euer Unternehmen und wollt diese zu marktfähigen Geschäftsmodellen weiterentwickeln?
Wir begleiten Euch bei der Ausarbeitung des Geschäftsmodells: von der Marktanalyse über den Business Case und das Vertriebskonzept bis zum Implementierungsplan.
Validierung von Kundenbedürfnissen
Ihr wollt wissen, was Eure Kunden:innen morgen brauchen?
Gemeinsam wählen wir den richtigen Test aus, entwickeln Prototypen und gehen in den Austausch mit Euren Kunden:innen. Hierfür nutzen wir unsere standardisierten Vorgehensweisen, bestehende Panels und Kampagnen.
Einen ersten Einblick in unsere Arbeitsweise gibt Dir unser Gründer Matthias Hoffmann auf Start-up-Remote, wo er über “Geschäftsmodelle validieren in der Praxis” spricht.
MÖGLICHER ABLAUF
INNOVATIONSBERATUNG
ERSTGESPRÄCH
Wir finden heraus, ob wir Euch helfen können. Falls ja, bekommt ihr von uns einen individuell erstellten Game-Plan: So nennen wir unsere erste Konzeptskizze, die das Vorgehen und den Aufwand beschreibt.
STATUS-QUO-CHECK
Wir schauen gemeinsam mit Euch, wo ihr steht. Anschließend stecken wir ein Ziel ab und klären Eure Erwartungen, interviewen relevante Stakeholder, um somit bestmöglich vorbereitet mit Euch gemeinsam durchstarten zu können.
KONZEPTION
In individuell abgestimmten Workshops entwickeln wir gemeinsam mit Euch Eure Idee zu einem nachhaltigen Konzept, einer Strategie oder einem Set-up.
Hier bringen wir unsere langjährige Erfahrung aus einer Vielzahl von Innovationsprojekten ein. Aber auch unsere umfangreiche Template-Toolbox kommt zum Einsatz.
TESTING
Wir validieren den Product-Market-Fit Eurer Ideen. Dafür nutzen wir Tools, wie Kundentests, Desk-Research, Concierge Tests oder wir bauen Prototypen. Dadurch sammeln wir Daten, die Dir bei der Konkretisierung Deiner Idee helfen.
UMSETZUNG
Gemeinsam mit Euch erstellen wir einen Implementierungsplan. Anschließend unterstützen wir Euch fachlich und methodisch bei der Umsetzung.
UNSERE INNOVATIONSTOOLS
Mit unseren selbst entwickelten Tools beleuchten wir Dein Geschäftsmodell von allen Seiten, prüfen es juristisch und befragen Deine Zielgruppe dazu.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Landingpagetests
- Online-Interviews
- Expert:inneninterviews
- Sales Tests
- Legal Check
Zusätzlich kannst Du unseren Schwangerschaftstest für Ideen – eine kund:innenfokussierte Validierung Deiner Geschäftsidee innerhalb von 14 Tagen machen.
HERAUSFORDERUNGEN
Die Transformation von Unternehmen und deren Geschäftsmodellen benötigt agile, innovative und manchmal auch radikale Ansätze. Damit die Transformation auch nachhaltig wirkt, ist eine starke Innovationskultur aufzubauen, die von Kooperationsmodellen sowohl intern als auch extern geprägt ist.
Frischen Wind und neue Impulse in das Unternehmen zu bringen, gelingt meist schon recht gut, Herausforderungen entstehen, wenn ersten Ideen in echte Geschäftsmodelle transferiert werden müssen. Hier fehlt den meisten Organisationen die nötige Erfahrung in Bezug auf Kundenzentrierung, neue Technologien aber auch im Umgang mit dem schnellen Scheitern.
UNSER INNOVATIONSPROZESS FOKUSSIERT, TRANSPARENT UND MESSBAR
Bei unseren Kund:innenprojekten hilft uns Scr!m – ein agiles Tool, das wir selbst entwickelt haben: Scr!m hilft uns und damit auch Dir dabei, die Innovationsarbeit zu strukturieren. Wir nutzen Scr!m, wann immer ein Team eine Innovation ans Laufen bekommen möchte. Das funktioniert sowohl im kleinen Start-up, im KMU als auch im ausgewachsenen Konzern.
Im Wesentlichen baut es auf Scrum auf. Allerdings wird durch den Einsatz von Scr!m validiertes Lernen fest im Zentrum des Innovationsprozesses verankert. Warum es das braucht, zeigen wir Euch.
Weitere Infos zu SCR!M findet DU in unserem Blog oder direkt im Gespräch mit uns.
UNSER ANSATZ
Wir fördern Nachhaltigkeit und Innovationen für eine glücklichere Welt.
Wir von Grubengold verfügen über umfassende Expertise aus einer großen Anzahl von Projekten mit Konzernen, Mittelstand und Start-ups in denen wir Innovationsstrategien ausgearbeitet, Innovationseinheiten aufgebaut, Geschäftsmodelle mit positivem Impact entwickelt und Produkte entlang von Kundenbedürfnissen validiert haben.
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
Wir fördern Nachhaltigkeit und Innovationen für eine glücklichere Welt.
Wir von Grubengold verfügen über umfassende Expertise aus einer großen Anzahl von Projekten mit Konzernen, Mittelstand und Start-ups in denen wir Innovationsstrategien ausgearbeitet, Innovationseinheiten aufgebaut, Geschäftsmodelle mit positivem Impact entwickelt und Produkte entlang von Kundenbedürfnissen validiert haben.
Stadtwerke Münster
Grubengold hat die Stadtwerke Münster bei der Konzeption des Innovationssetups und Aufsetzen eines schlanken Innovationsprozesses beraten. Zusätzlich wurde das Innovationsteam bei der ersten Phase eines konkreten Innovationsprojektes begleitet.
EON B2B Vertrieb
Der B2B Vertrieb in Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt den jährlichen Value Pool von Kund:innen deutlich zu vergrößern. Eine Stoßrichtung war durch innovative und disruptive Vertriebskonzepte einen relevanten Beitrag zu dem Value-Pool Ziel zu leisten. Bei der Entwicklung dieser Vertriebskonzepte hat Grubengold mitgewirkt, indem der Prozess methodisch unterstützt und die Validierung von Ansätzen übernommen wurde.
GLS Bank
Im Rahmen eines Projektes eines interdisziplinären internen Teams wurden Ideen und Innovationen entwickelt, die nachhaltigere Baufinanzierung ausmachen. Dabei ist der durch Grubengold neu eingeführte Innovationsansatz verprobt worden.
AUSWAHL BISHERIGER KUND:INNEN
LIES, WAS UNSERE KUND:INNEN DENKEN
& Head of Brand Strategy
& Head of Brand Strategy
Sprich uns einfach an!
Lerne uns in einem ersten Gespräch kennen. Du erklärst uns die Situation, wir hören zu, stellen Fragen. Und wenn Du magst, machen wir gemeinsamen einen Plan, wie wir Dir und Deinem Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation weiterhelfen können.