Skip to content Skip to footer

Das praxisorientierte Nachhaltigkeits-Training

Masterclass Nachhaltigkeit.

In 10 Wochen lernst Du “on the Job” in Form von Trainings und Coachings, wie Du Tools und Methoden einsetzen kannst, um pragmatisch und effizient die nachhaltige Transformation in Deinem Unternehmen voran zu treiben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WAS WIR BIETEN

10 Wochen virtuelles
on-the-job Training
Pragmatische, ergebnisorientierte
Nachhaltigkeit aus der Praxis
erfolgreicher Unternehmen
Schulungen, Austausch
und Coaching

INHALTE DES NACHHALTIGKEITS-TRAININGS

  • Kennenlernen der Peer-Group und des Programmablaufs. Organisatorisches.
  • Weshalb müssen wir alle etwas tun? Was verändert sich gerade in der Welt?
  • Warum ist Nachhaltigkeit für Unternehmen so ein wichtiges Thema?
  • Welche wichtigen Nachhaltigkeitsframeworks gibt es?
  • Warum muss Nachhaltigkeitsmanagement agil und pragmatisch sein?
  • Case Study: CSR bei Mittelständlern und DAX-Konzernen
  • Wie wirkt mein Unternehmen auf die Welt?
  • Welche Dimensionen hat diese Wirkung?
  • Welche Rolle spielt die Lieferkette?
  • Methode: Wie erstelle ich ein Impact-Mapping?
  • Methode: Erster Teil der Wesentlichkeitsanalyse
  • Welche externen Anforderungen gibt es an Unternehmen bzgl. Nachhaltigkeit?
  • Wie finde ich die Top 3 Argumente für Nachhaltigkeit in meinem Unternehmen?
  • Methode: Stakeholder-Interviews & -Integration
  • Methode: Stakeholder Map
  • Methode: Zweiter Teil der Wesentlichkeitsanalyse
  • Exkurs: Welche rechtlichen Anforderungen gibt es und welche Schritte sind nötig, um
    diese zu erfüllen?
  • Case-Study: Nachhaltigkeitsanforderungen aus der Finanzwelt
  • Wie entwickele ich positive Zukunftsbilder für unsere Branche und mein Unternehmen?
  • Wie kommuniziere ich den Veränderungsbedarf und die Chancen die sich für unser
    Unternehmen ergeben?
  • Methode: Entwicklung eines Zielbildes
  • Methode: Storytelling als Veränderungsmotor
  • Case-Study: Zukunftsbilder der GLS Bank (angefragt)
  • Wie kann man sein aktuelles Geschäft nachhaltiger gestalten?
  • Wie kann man ein neues, nachhaltiges Geschäft aufbauen?
  • Methode: Baustellen und Chancen Matrix
  • Exkurs: Geschäftsmodelltransformation
  • Exkurs: Dekarbonisierungsmaßnahmen
  • Case Study: Nachhaltige Produktentwicklung im Energiekonzern
  • Was gehört in eine Nachhaltigkeitsstrategie?
  • Wie integriere ich verschiedene Sichtweisen in den Strategieprozess?
  • Wie wird es ein dynamischer Sprint statt endlose Diskussionen?
  • Methode: Framework für eine Nachhaltigkeitsstrategie
  • Wie können Regeln und Richtlinien bei der Transformation helfen?
  • Wie erzeuge ich Präsenz in der Mannschaft durch Artefakte und Rituale?
  • Wie sieht eine schlagkräftige Nachhaltigkeitsorganisation aus?
  • Wie kann ich bestehende Prozesse nutzen, um Nachhaltigkeit fest zu verankern?
  • Wie nehme ich Menschen bei der Veränderung mit?
  • Methode: Transformationsframework
  • Methode: 8 Stufenmodell der Veränderung nach J. Kotter
  • Welche Zertifizierungen gibt es und welche passen zu meinem Unternehmen?
  • Wie nutze ich Zertifizierungen als Steuerungs- und Marketinginstrument?
  • Worauf muss ich beim Zertifizierungsprozess achten?
  • Hands-On-Experience: BCorp-Zertifzierung
  • Welche Form des Nachhaltigkeitsreporting passt zu meiner Organisation?
  • Wie kann ich das Reporting als Steuerungs- und Marketinginstrument nutzen?
  • Was sind praktische Tricks ein Reporting effizient zu gestalten?
  • Hands-On-Experience: DNK-Reporting
  • Wie spielen die einzelnen Facetten von Nachhaltigkeit zusammen?
  • Wie komme ich “ans Laufen”?
  • Abschluss des Programms
  • Feedback

DEINE COACHINNEN UND COACHES HABEN NACHHALTIGE TRANSFORMATION &
GESCHÄFTSENTWICKLUNG IN FOLGENDEN UNTERNEHMEN GESTALTET UND ERLEBT:

SO FUNKTIONIERT DIE MASTERCLASS

Am Anfang jeder Woche stellen wir Dir die Inhalte des jeweiligen Moduls digital zur Verfügung. In der Regel ist es eine Mischung aus Unterlagen, Videos und Lesetipps. Zusätzlich ergänzen spannende Exkurse zu besonderen Themen, Case Studies in Form von Interviews mit Branchen-Expert:innen und Hands-On Experiences die Inhalte. Du kannst sie in dem Rhythmus bearbeiten, der für Dich am besten ist.
Der Umfang ist so gestaltet, dass er sich gut in die normale Arbeit integrieren lässt – noch besser: Du kannst sie sofort auf Dein Unternehmen anwenden. Die genaue Zeit hängt natürlich vom persönlichen Arbeitsstil und wie tief Du einsteigen willst, ab. Ungefähr 3 Stunden solltest Du pro Woche schon einplanen.
In wöchentlichen Video Calls stellen wir die richtige Anwendung der Tools und Methoden sicher. Hier arbeiten wir mit den Teilnehmenden an den konkreten Themen des beruflichen Alltags und sorgen so für einen optimalen Wissenstransfer und Best Practice Austausch. Darüber hinaus werden Fragen per Chat beantwortet und diskutiert.
Am Ende erhältst Du ein Zertifikat und alle Materialien in einem Gesamtpaket.

Das Programm kostet 2.000€ netto (2.380€ brutto). Für Individuen, Startups, NGOs gibt es Sonderkonditionen, sprich uns einfach an! Auch wenn Ihr an einer individuellen Begleitung interessiert seid, kommt gerne auf uns zu.

DEIN TEAM

DICH BEGLEITEN EXPERT:INNEN AUS DER PRAXIS

MAGDALENA BECKER

Venture Development | Sustainability

Magdalena ist mit Grubengold auf der Mission, die Welt ein bisschen glücklicher zu machen. Mit ihrem Masterabschluss im Fach nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft hat sie unter anderem als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie in einer Nachhaltigkeitsberatung gearbeitet. Bei Grubengold beschäftigt sie sich mit Nachhaltigkeitsthemen und unterstützt Unternehmen bei ihrer nachhaltigen Transformation. Nach der Arbeit findet man sie häufig auf der Yogamatte.

KATHARINA ZIMMERMANN

Neugeschäft | Venture Development | Product Management

Während ihres dualen Bachelors hat Katharina mehrere Jahre in der Start-up-Szene des Ruhrgebiets verbracht. So hat sich ihre Faszination für neue Strukturen, digitale Lösungen und Innovationen entwickelt. Katharina teilt ihre Zeit für Grubengold mit der für ihren Master. In ihrer Freizeit sucht sie die Abwechslung im Sport.

CHRISTINA SOPP

Venture Development | Sustainability

Ob nun Nachhaltigkeit oder Innovation, Christina macht am liebsten beides. Während ihres zweiten Bachelors hat sie bereits Unternehmen zu Nachhaltigkeit beraten und durch ihren Master in “Leadership towards Sustainability” akademisches Know-How aufgestockt. Zusammen mit Grubengold hat Christina die Welt ein kleines Stück glücklicher zu machen. In ihrer Freizeit stellt sie gerne beim Krav-Maga erwachsenen Männern Beinchen und tanzt (vor allem beim Ballett) durch die Welt.

MATTHIAS HOFFMANN

CompanyDNA | Venture Development | Sustainability | Happiness

Matthias ist seit Jahren für Innovation und Digitalisierung im innogy B2C Vertrieb verantwortlich gewesen. Das Um-die-Ecke-Denken zwischen Mathematik, Psychologie und BWL begleitet ihn seit dem Studium. Der passionierte Koch und ausgebildete Cocktailmixer ist am liebsten stolzer Vater.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

UNSERE MASTERCLASS

MASTERCLASS NACHHALTIGKEIT.

In 10 Wochen lernst Du “on the Job” in Form von Trainings und Coachings, wie Du Tools und Methoden einsetzen kannst, um pragmatisch und effizient die nachhaltige Transformation in Deinem Unternehmen voran zu treiben.
Einfache Impactanalyse für bestehende Unternehmen und neue Ideen
Pragmatische Kommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung
Entwicklung nachhaltiger Produkte und Startups Dynamischer Test & Learn Ansatz
Agile Transformation des Geschäftsmodells im Zuge der nachhaltigen Transformation
Entwicklung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie und eines Zielbildes

DIE MASTERCLASS IST EIN PRODUKT VON GRUBENGOLD - DER BERATUNG FÜR NACHHALTIGKEIT & INNOVATION AUS DEM RUHRGEBIET

Grubengold

Masterclass