Lerne von Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung.
Wir haben in Mehr als 100 Unternehmen die Nachhaltige Transformation & Innovation mitgestaltet.
Was Du im Webinar über die Berichterstattung lernst.
Die EU-Berichtspflichten entwickeln sich rasant weiter – und betreffen längst nicht mehr nur Großunternehmen. Für kleine und mittlere Unternehmen wird es zunehmend entscheidend, Nachhaltigkeit strukturiert und strategisch anzugehen.
In unserem Webinar erfährst Du, was der weiterentwickelte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) und der neue VSME-Standard konkret für KMU bedeuten. Wir zeigen Dir praxisnah, wie beide Rahmenwerke Dir helfen können, Transparenz zu schaffen und regulatorische Anforderungen zu erfüllen – mit Fokus auf das Wesentliche.
Was ist neu am DNK – und warum es jetzt relevant wird
Der VSME-Standard: Einfacher Einstieg für kleine und mittlere Unternehmen
Du verantwortest das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen – ob als Nachhaltigkeitsmanager:in, Controller:in, Qualitätsmanager:in etc.?
DANN IST DAS WEBINAR NEUER DNK & VSME-STANDARD PERFEKT FÜR DICH!
In unserem kostenlosen Webinar steigen wir ganz praxisnah ein. Wir zeigen Dir, warum DNK und VSME-Standard genau jetzt wichtig werden – und wie sie Dir helfen, Nachhaltigkeit strategisch anzugehen. Du lernst, welche Anforderungen auf Dein Unternehmen zukommen, wie Du sie effizient umsetzen kannst und welche Vorteile eine strukturierte Berichterstattung auch jenseits der Pflichten bietet: von besserer Förderfähigkeit bis zu neuen Kundenzugängen.
Ablauf des Online-Webinars
Warum ist Nachhaltigkeitsberichterstattung jetzt auch für KMU wichtig?
Neue gesetzliche Anforderungen und steigende Erwartungen von Kund:innen und Partnern betreffen längst nicht mehr nur große Unternehmen. DNK und VSME bieten Standards, mit denen KMU Nachhaltigkeit sichtbar machen und sich zukunftssicher aufstellen können.
Deep Dive Berichtsstandards - Welcher Standard passt zu Deinem Unternehmen?
DNK, VSME, CSRD, GRI? Wir bringen Licht ins Abkürzungs-Dickicht und zeigen Dir, wie sich die verschiedenen Standards unterscheiden. Du lernst, welcher Rahmen zu Deinem Unternehmen passt – und wie Du Überforderung durch Klarheit und Fokus ersetzt.
Vom Verstehen ins Tun – so gelingt der Einstieg
Wir geben Dir konkrete nächste Schritte an die Hand: Was kannst Du morgen anstoßen, wen solltest Du ins Boot holen und wie bringst Du Struktur in Deine Nachhaltigkeitsaktivitäten?
Fragen & Antworten
Während des Webinar hast Du die Möglichkeit Fragen über den Chat zu stellen. So können wir individuell deine Fragezeichen klären.
Jetzt kostenlos anmelden
In nur einer Stunde bekommst Du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Nachhaltigkeitsstandards. Du erfährst, was hinter dem neuen DNK und dem VSME-Standard steckt und wie Du mit wenig Aufwand den Einstieg in die Berichterstattung schaffst.
Adrian ist bei Grubengold im Bereich Nachhaltigkeitsstrategien, CO₂-Bilanzen sowie Wesentlichkeitsanalysen tätig. Bevor er bei Grubengold anfing, hat er in der Unternehmensberatung KPMG im Bereich Strategie und Digitalisierung von Finanzabteilungen und als Mitgründer und Geschäftsführer eines Start-Ups im Bereich Indoor Gardening gearbeitet. Privat kocht und fotografiert er gerne. Außerdem kann man ihn in seiner Ente durch Bochum fahren sehen – einfach winken, wenn du ihn entdeckst!
Nicola Henseler
Nicola ist bei Grubengold für Neuprojekte zuständig. Sie findet für jedes Unternehmen die passende Unterstützung auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation. Durch ihren Hintergrund in VWL sowie ihrer langjährigen Berufserfahrung im Innovationsmanagement, verbindet Nicola analytisches Denken mit Kreativität. Privat verbringt Nicola am liebsten Zeit mit ihren zwei Kindern. Wenn dann noch Zeit übrig ist, spielt sie liebend gern Cello oder organisiert Events und Parties.
Jetzt kostenlos anmelden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.