Frühere Webinare
11.06.2025
Lean Sustainability Framework #1
Innerhalb von einem Tag lernst Du, wie Du ambitionierte Ziele in Handlungen umsetzt. Entwickle eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie und meistere Komplexität mithilfe des Lean Sustainability Frameworks. Vertiefe Deine Expertise und gestalte nachhaltige Veränderung in Deinem Unternehmen.
Dauer: 1 Tag
11.06.2025
Lean Sustainability Framework #1
Innerhalb von einem Tag lernst Du, wie Du ambitionierte Ziele in Handlungen umsetzt. Entwickle eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie und meistere Komplexität mithilfe des Lean Sustainability Frameworks. Vertiefe Deine Expertise und gestalte nachhaltige Veränderung in Deinem Unternehmen.
Dauer: 1 Tag
11.06.2025
Lean Sustainability Framework #1
Innerhalb von einem Tag lernst Du, wie Du ambitionierte Ziele in Handlungen umsetzt. Entwickle eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie und meistere Komplexität mithilfe des Lean Sustainability Frameworks. Vertiefe Deine Expertise und gestalte nachhaltige Veränderung in Deinem Unternehmen.
Dauer: 1 Tag
Gib hier deine Überschrift ein
Webinar: CSRD- Berichterstattung inkl. Omnibus-Update
In unserem kostenlosen Webinar erklären wir die Hintergründe der CSRD und die aktuell geplanten Änderungen durch das Omnibus-Verfahren. Wir schauen auf die Chancen, die sich nun für KMUs ergeben.
Dauer:
Webinar: DNK & VSME-Standard
Die EU-Berichtspflichten entwickeln sich rasant weiter – und das betrifft längst nicht mehr nur Großunternehmen. In diesem Webinar erfährst Du, was der neue DNK und der VSME-Standard für KMU konkret bedeuten und wie Du Deine Nachhaltigkeitsstrategie damit zukunftssicher aufstellst – praxisnah und mit Blick auf das Wesentliche.
Dauer:
Webinar: Einführung in die CO₂-Bilanzierung
Das Omnibus-Verfahren der EU Kommission hat den Nachhaltigkeitsbereich ganz schön aufgewirbelt. In diesem Webinar lernst Du, warum es weiterhin sinnvoll ist, sich mit der CO₂-Bilanz Deines Unternehmens zu beschäftigen, denn sie ist längst mehr als ein „Nice-to-have“ – sie wird zum strategischen Werkzeug für zukunftsfähige Unternehmen.
Dauer:
Veranstaltungen & Events
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Transformation und Innovation
Webinar: CSRD- Berichterstattung inkl. Omnibus-Update
In unserem kostenlosen Webinar erklären wir die Hintergründe der CSRD und die aktuell geplanten Änderungen durch das Omnibus-Verfahren. Wir schauen auf die Chancen, die sich…
Webinar: Einführung in die CO₂-Bilanzierung
Das Omnibus-Verfahren der EU Kommission hat den Nachhaltigkeitsbereich ganz schön aufgewirbelt. In diesem Webinar lernst Du, warum es weiterhin sinnvoll ist, sich mit der CO₂-Bilanz…
Webinar: DNK & VSME-Standard
Die EU-Berichtspflichten entwickeln sich rasant weiter – und das betrifft längst nicht mehr nur Großunternehmen. In diesem Webinar erfährst Du, was der neue DNK und…
Fachseminar: Deep Dive Scope 3 Emissionen ermitteln
Fachseminar: Deep Dive CO₂-Bilanzierung nach ESRS
Fachseminar: Einführung in die CO₂-Bilanzierung
Fachseminar: Deep Dive Scope 3 Emissionen ermitteln
Fachseminar: Deep Dive Scope 3 Emissionen ermitteln
test beschreibungfdfasf
Fachseminar: Deep Dive CO₂-Bilanzierung nach ESRS
Fachseminar: Einführung in die CO₂-Bilanzierung
Gib hier deine Überschrift ein
WOCHE 5
Baustellen & Chancen
Theorie
- Möglichkeiten, Dein aktuelles Geschäft nachhaltiger zu gestalten?
- Wie kannst Du ein neues, nachhaltiges Geschäftsmodell aufbauen?
Praxis
- Methode: Baustellen und Chancen Matrix
- Exkurs: Geschäftsmodelltransformation
- Exkurs: Dekarbonisierungsmaßnahmen
- Case Study: Nachhaltige Produktentwicklung im Energiekonzern
Weekly Call
WOCHE 6
Nachhaltigkeitsstrategie
Theorie
- Was gehört in eine Nachhaltigkeitsstrategie?
- Wie integrierst Du verschiedene Sichtweisen in den Strategieprozess?
- Wie wird es ein dynamischer Sprint anstelle von endlosen Diskussionen?
Praxis
- Methode: Framework für eine Nachhaltigkeitsstrategie
Weekly Call
WOCHE 7
Verankerung der Transformation & Kulturwandel
Theorie
- Wie können Regeln und Richtlinien bei der Transformation helfen?
- Wie erzeugst Du Präsenz in der Mannschaft durch Artefakte und Rituale?
- Wie sieht eine schlagkräftige Nachhaltigkeitsorganisation aus?
- Wie kannst Du bestehende Prozesse nutzen, um Nachhaltigkeit fest zu verankern?
- So nimmst Du Menschen bei der Veränderung mit
Praxis
- Methode: Transformationsframework
- Methode: 8 Stufenmodell der Veränderung nach J. Kotter
Weekly Call
WOCHE 8
Zertifizierungen
Theorie
- Welche Zertifizierungen gibt es und welche passen zu Deinem Unternehmen?
- Wie nutzt Du Zertifizierungen als Steuerungs- und Marketinginstrument?
- Darauf solltest Du beim Zertifizierungsprozess achten?
Praxis
- Hands-On-Experience: BCorp-Zertifizierung
Weekly Call
WOCHE 9
Nachhaltigkeitsreporting
Theorie
- Welche Form des Nachhaltigkeitsreportings passt zu Deiner Organisation?
- Wie kannst Du das Reporting als Steuerungs- und Marketinginstrument nutzen?
- Was sind praktische Tricks, um ein Reporting effizient zu gestalten?
Praxis
- Hands-On-Experience: DNK-Reporting
Weekly Call
WOCHE 10
Einordnen und Programmabschluss
Theorie
- Wie spielen die einzelnen Facetten von Nachhaltigkeit zusammen?
- Wie kommst Du “ans Laufen”?
- Abschluss des Programms
Praxis
- Feedback
Weekly Call
Gib hier deine Überschrift ein
WOCHE 1
Orientierung und Einführung
Theorie
- Kennenlernen & Organisatorisches
- Weshalb wir alle etwas tun müssen
- Warum Nachhaltigkeit für Unternehmen wichtig ist
- Welche Nachhaltigkeitsframeworks gibt es?
- Warum Nachhaltigkeitsmanagement agil und pragmatisch sein sollte
Praxis
- Case Study: CSR bei Mittelständlern und DAX-Konzernen
Weekly Call
Gib hier deine Überschrift ein
Gib hier deine Überschrift ein
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen