Nachhaltigkeitszertifikate für Unternehmen – Diese Siegel gibt es!
Unternehmen streben zunehmend nachhaltige Praktiken an – sei es aus intrinsischem Interesse an Umweltschutz und sozialer Verantwortung oder aufgrund rechtlicher Vorgaben, die langfristigen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit sichern sollen. Dabei spielen Nachhaltigkeitszertifikate eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur die Bemühungen eines Unternehmens demonstrieren, sondern auch deren Echtheit und Wirksamkeit verifizieren. Doch welche Nachhaltigkeitszertifizierungen für […]
B Corp: Was ist das? – Voraussetzungen, Kosten, Kritik
In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend für ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen zur Rechenschaft gezogen werden, ist die B Corp-Zertifizierung zu einem bedeutenden Siegel geworden. Es zeichnet Unternehmen aus, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl und die Umwelt einsetzen. Ursprünglich in den USA etabliert, gewinnt B Corp aber auch immer mehr in […]
EcoVadis: Was ist das? – Voraussetzungen, Kosten, Kritik
Im heutigen Geschäftsumfeld stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit in alle Geschäftsbereiche zu integrieren und so gesetzlichen als auch Kund:innenanforderungen gerecht zu werden. Eine dieser gesetzlichen Rahmenbedingungen bildet beispielsweise das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, welches Transparenz in der Lieferkette fordert. Zulieferer der vom Gesetz betroffenen Unternehmen im B2B-Bereich sehen sich häufig mit Nachhaltigkeits-Anforderungen konfrontiert, deren Erfüllungen notwendig sind, […]