Orientationguide
Orientationguide.
FORDERUNGEN NACH MEHR NACHHALTIGKEIT VERSCHIEDENER STAKEHOLDER:INNEN
Die Dokumente, Links und erwähnte Quellen, aus dem Orientationguide findest Du hier ordentlich aufgelistet und zum Download Bereitgestellt. So wollen wir Dir die ersten Schritte erleichtern und unsere Erfahrungen teilen um gemeinsam einer glßcklicheren Welt näher zu kommen.
Dokumente
Aus eigener Ăberzeugung berichten auch wir freiwillig Ăźber unseren Weg hin zu einer glĂźcklichen Welt und unseren Impact in dieser. So schaffen wir Transparenz nicht nur nach auĂen sondern helfen uns auch uns selbst besser zu verstehen und zu verbessern.
Ansehen
Ansehen
Einen schnellen Ăberblick im Brainstorming Ăźber den eigenen Impact verschafft die Impact Map. In diesem Schema kann nicht nur die erste Einsortierung sondern auch später die detailliertere Analyse erfolgen.
Herunterladen
Herunterladen
Orientiert am Modell der Welle der Cambridge University werden Unternehmen nach ihrem Ambitionsgrad der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele eingeteilt und so dient es auch als Abstimmungstool im Findungsprozess der eigenen Zielrichtung.
Herunterladen
Herunterladen
Eigene Baustellen der Transformationen und Chancen, die sich ergeben zusammenzuschreiben schafft oft schon die ersten Ideen zur Umsetzung. Zusätzlich sortieren wir diese noch danach ob sie das âWieâ (machen wir etwas) oder das âWasâ (machen wir) betreffen. So wird gleichzeitig die Tiefe der mĂśglichen Transformation betrachtet.
Herunterladen
Herunterladen
Nachhaltigkeit ist ganzheitlich und facettenreich. Um da einen Ăberblick zu behalten hilft die SDG Vorlage. So kann ein Unternehmen einzeln zu den verschiedenen Zielen grob eingeschätzt werden um den Fokus zu stärken und vor Allem auch den Blick auf alle Dimensionen der Nachhaltigkeit zu weiten, die einen betreffen kĂśnnen oder mit denen man selbst einen Impact auf die Mitwelt hat.
Herunterladen
Herunterladen
Nachhaltigkeit ist ganzheitlich und facettenreich. Um da einen Ăberblick zu behalten hilft die SDG Vorlage. So kann ein Unternehmen einzeln zu den verschiedenen Zielen grob eingeschätzt werden um den Fokus zu stärken und vor Allem auch den Blick auf alle Dimensionen der Nachhaltigkeit zu weiten, die einen betreffen kĂśnnen oder mit denen man selbst einen Impact auf die Mitwelt hat.
QUELLEN UND LINKS
Vorschlag fĂźr eine RICHTLINIE DES EUROPĂISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES Ăźber die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Ănderung der Richtlinie (EU) 2019/1937
Ansehen
Ansehen
VERORDNUNG (EU) 2020/852 DES EUROPĂISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Juni 2020 Ăźber die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Ănderung der Verordnung (EU) 2019/2088
Ansehen
Ansehen
Zahlungsbereitschaft fĂźr Nachhaltigkeit – IfD Allensbach (Institut fĂźr Demoskopie Allensbach) (2021)
Ansehen
Ansehen
Schockverstärkung: Wirtschaftliche Schäden durch Wetterextreme kĂśnnen einander aufschaukeln â weltweit: Potsdam-Institut fĂźr Klimafolgenforschung
Ansehen
Ansehen