Vorschlag für eine RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937
Link: gruben.link/EU-2019/1937
The Global Risks Report 2021: World Economic Forum
Link: gruben.link/GlobalRisksReport2021
EU-Taxonomie
VERORDNUNG (EU) 2020/852 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088
Link: gruben.link/EU-Taxonomie-Verordnung
Forderungen von Verbraucher:innen nach mehr Nachhaltigkeit
Simon-Kucher & Partners (2022)
Link: gruben.link/nachhaltigkeit-kaufkriterium
Zahlungsbereitschaft für Nachhaltigkeit
IfD Allensbach (Institut für Demoskopie Allensbach) (2021)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/264571/umfrage/kaeufertypen-zahlungsbereitschaft-fuer-umweltfreundliche-produkte/)
Link: gruben.link/umweltfreundliche-zahlungsbereitschaft
Die Zukunft des Marketings heißt „werteorientiertes Marketing“: Konrad Zerr
Link: gruben.link/werteorientiertes-Marketing
Schockverstärkung: Wirtschaftliche Schäden durch Wetterextreme können einander aufschaukeln – weltweit: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
Link: gruben.link/Schockverstaerkung-Wetterextreme
Anmeldung zum Zertifikatehandel bei der deutschen Emissionshandelsstelle
Link: gruben.link/DEHSt
Das Nachhaltigkeits-Versprechen Mittleres Ruhrgebiet
Warum die nachhaltige Transformation agil sein muss