
Weiterbildung Nachhaltigkeit
Fachseminar:
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
Fachseminar:
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
€ 650,-
Preis für NGO & Selbstzahler
€ 540,-

Nächste Termine
15 Teilnehmer:innen
Noch freie Plätze
Lerne von Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung.
Wir haben in mehr als 100 Unternehmen die nachhaltige Transformation & Innovation gestaltet
Was Du lernst im Fachseminar zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)
Innerhalb von einem Tag verstehst Du die zentralen Grundlagen der EUDR und lernst, wie Du eigenständig die Anforderungen der Verordnung erfüllen kannst– praxisnah und gut vorbereitet für die Sorgfaltserklärung.
Verstehe die Zielsetzung, die grundlegende Funktion und den Geltungsbereich der EUDR sowie ihren politischen Kontext.
Lerne, welche EUDR-Anforderungen Dein Unternehmen erfüllen muss und wie Du diese umsetzen kannst.
Identifiziere Herausforderungen und Chancen, die durch die EUDR für Dein Unternehmen entstehen.
Bereite Dich mit unserem Fahrplan gezielt auf die EUDR und das Erstellen einer Sorgfaltserklärung vor.
Eckpunkte des Tages
Interaktive Lernmethoden und praxisorientierte Inhalte
Das Fachseminar kombiniert Input, Diskussionen und Arbeitsphasen. Wir passen die Inhalte gezielt an Deine Themen und Herausforderungen an, sodass Du unmittelbar profitierst. Praxisnahe Beispiele helfen Dir, das neue Wissen in Deinem beruflichen Kontext zu verankern.
Netzwerk- und Austauschmöglichkeiten mit Deiner Peer Gruppe
Lerne spannende Personen aus dem Bereich Nachhaltigkeit kennen und tausche Dich mit ihnen zu relevanten Themen aus. Der interaktive Charakter des Seminars fördert den Austausch und das gemeinsame Lernen.
Flexible Teilnahmebedingungen – vor Ort oder remote
Du hast die Wahl, ob Du an einer Veranstaltung vor Ort in der Quartiershalle in Bochum teilnimmst oder an einer remote Veranstaltung bequem von Deiner Couch aus.
Dein Team
Dich begleiten Expert:innen aus der Praxis
Imke Schulze Kalthoff
Imke arbeitet bei Grubengold im Bereich der Nachhaltigkeitsstrategiethemen und als Kreismoderatorin für Nachhaltigkeit. Ihr Weg führte vom Bachelorstudium des Umweltmanagements zum Masterabschluss in Ressourcenanalyse und -management. Sie bringt über 5 Jahre Erfahrung im internationalen Nachhaltigkeitsmanagement eines Lebensmitteleinzelhändlers mit und hat als Beraterin Unternehmen im Outdoorbekleidungssektor zum Thema Nachhaltigkeitsstrategien unterstützt. In ihrer Freizeit macht Imke leidenschaftlich gerne Yoga, ist in ihrem Garten und beschäftigt sich mit der Imkerei.
Was Teilnehmer:innen sagen
Termine & Kosten
8. + 9.10.2025
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) #1
Innerhalb von einem Tag verstehst Du die zentralen Grundlagen der EUDR und lernst, wie Du eigenständig die Anforderungen der Verordnung erfüllen kannst– praxisnah und gut vorbereitet für die Sorgfaltserklärung.
Dauer: 2 halbe Tage
Ort: Remote
Teilnehmer: 15
5.11.2025
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) #2
Innerhalb von einem Tag verstehst Du die zentralen Grundlagen der EUDR und lernst, wie Du eigenständig die Anforderungen der Verordnung erfüllen kannst– praxisnah und gut vorbereitet für die Sorgfaltserklärung.
Dauer: 1 Tag
Ort: Bochum
Teilnehmer: 15
22. + 23.10.2025
EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) #3
Innerhalb von einem Tag verstehst Du die zentralen Grundlagen der EUDR und lernst, wie Du eigenständig die Anforderungen der Verordnung erfüllen kannst– praxisnah und gut vorbereitet für die Sorgfaltserklärung.
Dauer: 2 halbe Tage
Ort: Remote
Teilnehmer: 15
Jetzt Nachhaltigkeitsexpert:in werden.
An einem Tag lernst Du in unserem Fachseminar, wie Du Tools und Methoden einsetzen kannst, um pragmatisch und effizient die nachhaltige Transformation in Deinem Unternehmen voran zu treiben.
DIE AUSBILDUNG NACHHALTIGKEIT WURDE ENTWICKELT VON GRUBENGOLD - DER BERATUNG FÜR NACHHALTIGKEIT AUS DEM RUHRGEBIET